piwik no script img

Umwelt-Expo Bitterfeld

■ Dessauer Bauhaus-Projekt für Bitterfeld

Das Projekt des Dessauer Bauhauses, der Weltausstellung in Hannover im Jahr 2000 eine Umwelt-Expo im Dreieck Bitterfeld, Wittenberg und Dessau anzugliedern, wird offenbar Wirklichkeit. Bei der Vorstellung des Modells im Landtag von Sachsen-Anhalt sagte Bauminister Karl-Heinz Daehre (CDU), die Bauhaus-Idee werde dem Kabinett zum Beschluß vorgelegt. Er betonte, der Umwelt-Expo 2000 sei Priorität eingeräumt worden. Hannover hat das Bauhaus schon lange, unabhängig von der jetzigen Diskussion in Sachsen-Anhalt, in seine Planung zur Weltausstellung einbezogen.

Zu dem Gesamtkonzept des Bauministeriums gehören neben dem Bauhaus-Vorschlag zur Sanierung der extrem umweltbelasteten Bitterfelder Region noch das Projekt „Umweltforschungszentrum Leipzig/Halle“ - ein länderübergreifendes Projekt unter Beteiligung des Bundesbauministeriums - und das Projekt „Tagebau Pofen“. Die Einwohner des Dorfes Großgrimma (Kreis Hohenmölsen) sollen wegen der unzumutbaren Lebensverhältnisse komplett umgesiedelt werden, der Ort soll für neuen Braunkohletagebau verschwinden. dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen