piwik no script img

Congratulations!

Ada Hecht, eine der großen Diseusen und Chansonetten der Stadt, wird am 4.März 80 Jahre alt. Anläßlich dieses Jubiläums und des freundlichen Einsatzes der alten Dame für viele Berliner KünstlerInnen, soll es heute eine musikalische Feier im Apollo-Saal der Lindenoper geben. Beginn ist um 19Uhr, Einlaß um 18.30Uhr. Die »dunkle Altstimme« hatte ihren letzten Auftritt 1990 im Berliner Ensemble, kurz bevor sie einen Schlaganfall erlitt. Damals sang sie Lieder von Brecht, Tucholsky und Kästner, aber auch von Cole Porter und Bob Dylan. Frau Hecht begann ihre Karriere in den dreißiger Jahren und sang und kellnerte nach dem Krieg sieben Jahre lang im »Ziegenstall« von Valeska Gert auf Sylt. Selbst im hohen Alter ging sie noch mit einem Zirkus auf Tournee. Noch klappt es mit der Stimme nicht so ganz wieder, aber wir wünschen beste Besserung und einen möglichst baldigen Auftritt. kotte/Foto: Thomas Seufert

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen