piwik no script img

■ LADENDIEBSTAHLDetektiv erpreßte Diebe

Berlin. Ein 22jähriger Detektiv des Kaufhauses Woolworth ist wegen Erpressung, Diebstahls und Unterschlagung zu zehn Monaten Haft mit Bewährung verurteilt worden. Der Mann hatte Ladendieben im Detektivbüro statt einer Anzeige bei der Polizei sofortige Ausgleichszahlungen »angeboten«. Dabei täuschte er vor, für das Kaufhaus abkassieren zu dürfen. Für einen Lippenstift im Wert von knapp 19 Mark strich er 200 Mark ein, zwei gestohlene Filme »kosteten« schließlich 160 Mark. Das Gericht wertete die Spielsucht des Angeklagten als strafmildernd. Es wurde berücksichtigt, daß der 22jährige eine Selbsthilfegruppe aufgesucht hat. Von seiner Frau läßt er sich nur noch ein Taschengeld geben, um dem Glücksspiel nicht erneut zu verfallen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen