piwik no script img

Sozialer Abstieg durch Haschisch?-betr.: Streit und Debatten im Haschisch-Urteil

betr.: Streit und Debatten im Haschisch Urteil

Eure Berichterstattung in den taz- Ausgaben vom 27., 28. und 29. Februar veranlassen mich, Euch diesen Brief zu schreiben. Ich bin froh, über die derzeitige Debatte um Freigabe von Cannabis via taz ausführlich informiert zu werden, denn diese findet aus folgendem Grund mein besonderes Interesse:

Als Konsument und für die Einfuhr von „weichen Drogen“ wurde ich nach geltendem BtM Gesetz (zu 32 Monaten Haft) sehr hart bestraft. Ich denke es ist wichtig, wenn etablierte Bundesbürger bis hin zu Politikern bekennen, daß sie trotz einmaligem Genuß von Koka-Blättern oder auch mehrmaligem Rauchen von Haschisch nicht süchtig wurden oder sozial abgestiegen sind ...

Wichtig scheint mir die daraus resultierende Erkenntnis, daß die Kriminalisierung einer leichten Droge, wie es Cannabis nun einmal ist, keinen geeigneten Weg darstellt, dem „Recht auf Rausch“ entgegenzuwirken!

In einem optimistischen Glauben an eine Reformierung des BtMG [...] Peter Kanzler, Trier

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen