piwik no script img

Tataren stimmen für Unabhängigkeit

Kasan (ap) — Die Tataren haben in einem Referendum entgegen des Appells von Boris Jelzin für die Unabhängigkeit von der Russischen Föderation gestimmt. 61,4 Prozent der Wähler der autonomen Republik billigten die Ausrufung eines „souveränen Staates Tatarstan“. 37,2 Prozent stimmten dagegen. Nach Informationen der Nachrichtenagentur 'Itar- Tass‘ war die Zustimmung zur Unabhängigkeit auf dem Lande besonders groß: Hier stimmten 75,3 Prozent mit Ja. Präsident Mintimer Schaimijew sagte, es gehe nicht um den Austritt aus der Russischen Föderation. Die Tataren wollten aber das Recht haben, selbst über ihre Bodenschätze zu verfügen.

Die Bevölkerung des im Süden Rußlands gelegenen Tatarstans besteht in der Mehrheit aus moslemischen Tataren, rund 43 Prozent der 3,7 Millionen Einwohner sind Russen. Bislang gab es keine Berichte über Nationalitätenkonflikte.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen