: Verbreitungswürdig
■ betr.: "EG will Tschernoby-Reaktoren retten", taz vom 24.3.92
betr.: „EG will Tschernobyl-Reaktoren retten“ von Gerd Rosenkranz, taz vom 24.3.92
In den Medien wird der Eindruck erweckt, daß bei Abschaltung der gefährlichen Reaktoren vom Typ Tschernobyl die Stromversorgung im Osten zusammenbricht. In der FAZ vom 25.3. fand ich jedoch eine Zahl, die eher eure These erhärtet, daß sich an der Sanierung dieser Reaktoren bestimmte Leute im Atomgeschäft „sanieren“ wollen: „Der beschädigte Reaktortyp ist ausschließlich an Standorten in der früheren Sowjetunion gebaut worden. Davon sind 15 Reaktoren in Litauen, Sankt Petersburg, Smolensk, Kursk und Tschernobyl in Betrieb. An der gesamten Stromversorgung der früheren Sowjetunion hatten die Reaktoren vom Typ Tschernobyl einen Anteil von vier Prozent... Es ist absurd, daß in Osteuropa mit den größten Weltreserven an Erdgas weiter schrottreife Atomkraftwerke betrieben werden.“ Ulrike Atlas, Frankfurt/Main
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen