: Veba mit neuen Rekordwerten
Düsseldorf (dpa/vwd) — Die Veba AG (Düsseldorf) hat 1991 im Konzern neue Rekordwerte bei Erlösen und Ergebnis erzielt. Wie Finanzchef Ulrich Hartmann in der Bilanzpressekonferenz gestern berichtete, stiegen der Umsatz um neun Prozent auf 59,5 Milliarden DM, das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit um 19 Prozent auf knapp drei Milliarden DM und der Überschuß auf 1,22 (1,21) Milliarden DM. Die Investitionen, die weitgehend aus Eigenmitteln finanziert wurden, nahmen um 33,6 Prozent auf 6,2 Milliarden DM zu. Am verbesserten Ergebnis sollen auch die über 540.000 Aktionäre teilhaben: Der Hauptversammlung am 4. Juni wird vorgeschlagen, die Dividende von 22 auf 24 Prozent anzuheben. Für das neue Geschäftsjahr äußerte sich Konzernchef Klaus Piltz „vorsichtig optimistisch“.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen