piwik no script img

Wer wird Casanovas Degen erstehen?

Ein Degen aus dem persönlichen Besitz Casanovas und ein „schießender Säbel“ von Admiral Nelson sind zwei Sammler-Raritäten, die zusammen mit 8.000 anderen Stücken am 8.und 9. Mai in München unter den Hammer kommen. Das Auktionshaus Hermann Historica OHG teilte mit, daß auch eine „Eiserne Jungfrau“ aus dem Jahre 1593 angeboten wird. Dieses aus Österreich stammende Folterinstrument soll 75.000 Mark bringen. Der Degen des Chevalier Giacomo Girolamo Casanova ist mit 15.000 Mark angesetzt. Der interessanten Waffe aus der Mitte des 18.Jahrhunderts ist eine Erklärung beigegeben, aus der hervorgeht, daß sich der weltberühmte Liebhaber damit gegen zwei Banditen zur Wehr gesetzt hat, die ihn bei einem Rendezvous mit einer Comtesse aus Venedig störten. Beide sollen die Störung übrigens mit dem Leben bezahlt haben. Auf 60.000 Mark wird der Säbel des Admiral Nelson geschätzt. Lord Nelson hatte Napoleons Flotte in der Seeschlacht von Trafalgar vernichtet.(Abb: Meyers)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen