piwik no script img

Dänisches Giftmüllschiff in Emden eingelaufen

Hamburg (taz) — Das dänische Giftmüllschiff „Cito“ hat am späten Freitag abend nach einer mehrwöchigen Irrfahrt an einem Pier im Emdener Hafen festgemacht. Auf Vermittlung der Umweltschutzorganisation Greenpeace, die mit ihrem Hochseeschlepper „Solo“ das Schiff begleitete, hatten die Hafenbehörde einem Einlaufen in den E-Werk- Abschnitt des Dollarthafen zugestimmt. Zunächst war gegen das Schiff ein Einlaufverbot verfügt worden (taz berichtete). Nach Angaben eines Sprechers der Wasserschutzpolizei sollen heute Mitarbeiter des niedersächsischen Umweltministeriums über das weitere Schicksal der Cito und der giftigen Fracht entscheiden. Die Cito hat bleihaltigen Plastikschredder im Auftrage der südbadischen Skandal- Giftmüll-Maklerfirma „Taurus“ nach Ägypten bringen sollen, das dort als Ersatzbrennstoff verfeuert werden sollte. Das Schiff hatte jedoch im Hafen von Alexandria keine Einlaufgenehmigung erhalten. kva

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen