: Wallstreet verzeichnet Rekordstand
New York (ap) — Mitten in der Rezession haben die New Yorker Aktienkurse das höchste Niveau in der 200jährigen Geschichte der Wallstreet erreicht. Das maßgebliche Kursbarometer, der aufgrund von 30 Industriewerten berechnete Dow-Jones-Index überwand am Dienstag erstmals die Schwelle von 3.300 Punkten. Für den Tagesgewinn von 36,23 Punkten auf die historische Rekordmarke von 3.306,13 machten Börsianer in erster Linie neue positive Unternehmensdaten für das erste Quartal dieses Jahres sowie den Programmhandel verantwortlich, der den beginnenden Aufwärtstrend im Verlauf der Börsensitzung noch wesentlich verstärkte. Entscheidend verbessert wurde die Stimmung der Aktienhändler durch die Veröffentlichung der IBM-Daten, die deutlich besser ausfielen als erwartet. Der Elektrokonzern wies für das erste Vierteljahr einen Gewinn je Aktie von 1,04 Dollar aus, nach 97 Cents ein Jahr zuvor. Die Börse wertete dies als ein Signal dafür, daß die Rationalisierungsmaßnahmen des vergangenen Jahres die Kostenkrise bei IBM erfolgreich beenden könnten, und honorierte die neuen Daten mit einer Erhöhung des IBM-Kurses um drei Viertel Dollar auf 88,25.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen