: Die Anderen: The Independent
■ Zur Weltausstellung Expo 92 im spanischen Sevilla
Zur Weltausstellung Expo 92 im spanischen Sevilla schreibt die britische liberale Zeitung:
Weltausstellungen lassen sich nicht einfach mit rationalen Argumenten verteidigen. Hier werden keine Waren verkauft, und doch wird der Handel gefördert. Es geht nicht um Kunst, und doch kann Kunst davon ausgehen. Sie sind keine Unterhaltungs-Veranstaltungen, und doch tragen sie zur Unterhaltung bei. Sie haben mit Träumen zu tun und sind doch praktische, teure und reale Aktionen. Wenn man all die verschiedenen Elemente in einer gewaltigen Kraftanstrengung zusammenfügt, können solche Weltausstellungen begeistern, bewegen und zu Meilensteinen der Geschichte werden... Von der Ausstellung hat man schon gesagt, daß sie Andalusien in einem Sprung vom 19. ins 21. Jahrhundert bringt, unter Umgehung des 20.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen