piwik no script img

Lust auf Liebe im Anzeigenteil

■ Gefragt ist alles: vom »Erdbeermund« über »breite Schultern« bis zu »Ketten und Fesseln«

Berlin. »Knopf sucht Knopfloch«, »Endlich 40«, »Realistischer Romantiker« — Stichworte für Chiffre-Anzeigen, die Lust auf Liebe machen. Die wachsende Zahl der Kontaktanzeigen in Zeitungen, Illustrierten und Lifestyle-Magazinen bestätigt es: Der Frühling und die entsprechenden Gefühle sind erwacht. Auch bei Instituten für Partnerschaftsvermittlung geben sich derzeit die Einsamen die Klinke in die Hand.

Diejenigen, die per Inserat balzen, werden nicht nur immer mehr, sondern auch immer jünger, heißt es bei einer Berliner Partnervermittlung. Es melden sich nicht mehr nur wie immer schon einsame Enddreißiger und Ältere, jetzt sind auch liebedürstende Herzen im Teenager- Alter dabei.

Obwohl viele aus einer spontanen Laune heraus anriefen, sei der Wunsch nach einer festen Beziehung meist durchaus ernst gemeint. In Schriftform sieht das dann so aus: »Junger agiler Typ sucht Partnerin, charmant, souverän und sportlich« oder: »Stadtmensch, aber verkapptes Landei, sucht Mann mit breiten Schultern«.

Heiratswünsche: in der Kürze liegt die Würze

In der Spalte »Heiraten« einer Wochenzeitung ist das Ziel klar abgesteckt. Herzenswünsche gerinnen zu wenigen Worten: »Pretty woman sucht den Mann, mit dem sie den Rest der Welt vergißt« oder: »Suche humorvollen, eheerfahrenen Mann — beweglich und bewegbar«. Auch wer nach Höherem strebt, wird dort fündig.

Nicht wenige lassen Anspruch erkennen: »Interesse an Joyce, Camus, Satre und Cellokonzerten vorausgesetzt« oder: »Verstandesmensch mit Schwäche für Griechenland und Antike gesucht«. Nicht ganz so wählerisch klingen dagegen Inserate in einer überregionalen Tageszeitung: »Mann mit Niveau sucht zärtliche Sie«, »Sekretärin wünscht lieben gefühlvollen Mann«.

In einem links-alternativen Blatt hat nur der eine Chance, der peppige Sprüche klopft und nach dem Motto »Frechheit siegt« forsch zur Sache geht: »Attraktiver Frosch will sich gern zum Prinzen wachküssen lassen«, »Frau sucht Mann mit Haaren auf Kopf und Zähnen« oder: »Mann mit Eigenschaften will Frau auf Dauer«.

Ob dann wirklich ein Dauerbrenner daraus wird, läßt sich nicht nachprüfen. Genügend Antworten gingen jedenfalls ein.

Sehnsucht nach Lust und Liebe ganz »originell«

Treffer kann dagegen ein Stadtmagazin melden, bei dem des öfteren Einladungen zu Hochzeiten landen. Auf jede Kontaktanzeige kämen mindestens zehn bis fünfzehn Zuschriften. Das größte Resultat waren bisher 500 Antworten auf eine Anzeige. Doch es gibt auch solche, die leer ausgehen. Meistens sind die Inserate dann einfach dußlig formuliert.

Ebenso lang wie die Spalte »Lonely Hearts« des Stadtblattes sind auch die »Lust und Liebe«-Seiten einer Berliner Stadtillustrierten. Hunderte von Liebeshungrigen suchen dort ihren Traumtyp: »Ko-Autorin für die Lovestory meines Lebens gesucht« oder: »Ich bin so wild nach Deinem Erdbeermund« und: »Lustiger Wolf sucht charmante Füchsin« ist zu lesen. Auch Sonderwünsche fehlen nicht: »Gelungene Mischung aus Gartenzwerg, Hella von Sinnen- Humor und unterkühltem Sexappeal sucht Mann, der es schafft, mich gefühlsmäßig aus dem Sattel zu heben«.

Wem das nicht genügt, der kann auf die »Harte Welle« umsteigen. Unter dieser Rubrik der Stadtillustrierten wird das sonst Verschwiegene öffentlich: »Alter Meister sucht Frau für risiko- und gefahrlose Körpererfahrung in Ketten und Fesseln« oder: »Göttliches Mädchen, unterwirf mich zärtlich und mach mich zu Deinem Sklaven«. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen