■ „GREIF“-VOGEL STATT JÄGER: Jäger 90 bleibt Papierflieger
Bonn (taz) — Der 135 Millionen Mark teure „Jäger 90“ schmiert ab. Für „nur“ 89 Millionen Mark offerierte nach Informationen der taz der schwedische Saab- Scania-Konzern dem Bundesverteidigungsministerium letzte Woche den Allzweckfighter „Jas 39 Gripen“ („Greif“). Ihr Angebot versüßen die Schweden mit dem Vorschlag, daß die für die Bundesluftwaffe vorgesehenen 250 Flugzeuge bei MBB und anderen deutschen Betrieben gebaut werden könnten. Zudem winkt Stockholm mit einer Bestellung von 400 Leopard- Kampfpanzern bei Krauss-Maffei. Schon am 6. Mai kommt ein Saab-Scania-Beauftragter zu Verhandlungen nach Bonn. SEITE 6
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen