piwik no script img

■ Brief nach der Kundgebung

„Liebe...,vielen Dank für die beiden Fotos zur Demo. Gestern dann, nachdem hier Hofgang beendet war und den Männern Futter gegeben war, hörte ich bei geöffnetem Fenster von ganz fern ein Megaphon und von dort Gefangene johlen und pfeiffen. Hier in dem Gebäudeflügel, wo meine Zelle ist, hat keiner das Geschehnis wahrgenommen. War wohl durch den Wind begünstigt, daß ich „Schließung von Haus III“ als Parole mitgekriegte — vielleicht auch nur deshalb, weil ich wußte, was da anlag. Jedenfalls vielen Dank für eure große Mühe um unsere Interessen. Wie das bei mir im Konkreten weitergeht, weiß keiner so genau — jedenfalls steht jetzt ersteinmal die Überprüfung zu den 17 Jahren an — mein Gott war ich belegt, als vor zwei Jahren ich die Sperre auferlegt bekam, warten zu müssen. Ich bin nicht sehr optimistisch... Nun, alle Felle sind noch nicht davon geschwommen. Wir werden ja sehen. Mit herzlichen Grüßen und tausend Dank“

Bernd Rößner, April 1992

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen