piwik no script img

Tarzans Erben klagen gegen die freizügige Jane

Die Erben des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs sorgen sich um den guten Ruf des Urwaldhelden und seiner literarischen Lianengefährtin Jane. Deswegen muß sich jetzt die Justiz mit einer Bildergeschichte in der neuen amerikanischen Ausgabe des Modejournals 'Vogue‘ befassen, die den Titel „Tarzan, meet Jane!“ (Tarzan, triff dich mit Jane!“) trägt. Die Familie Burroughs macht geltend, daß „die sexuell gefärbte Darstellung“ einer betont aufreizend und chic gekleideten Jane in Verbindung mit dem in klassischem Lendentuch auftretenden Tarzan den „hohen moralischen Standard“ verletzt, den der Erfolgsautor 1914 bei der Erfindung seines Romanhelden durchaus verfolgt habe. In der jetzt vorgelegten Klageschrift verlangen die Burroughs-Erben wegen Verletzung des Urheberrechts Schadenersatz. Eine Million Dollar (1,65 Millionen Mark) sollten es schon sein. Der Verlag von 'Vogue‘ betrachtet die Bildergeschichte jedoch als „eine angemessene redaktionelle Bearbeitung von öffentlichen Figuren“. (Foto: ap)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen