piwik no script img

FRECH, KRUMM, OELIG, HIGH

SCHACH

Der 41jährige Niederländer Jan Timman hat als erster Spieler das Finale des Kandidatenturniers zur Schachweltmeisterschaft erreicht, in dem Anfang 1993 der Herausforderer des Weltmeisters Garri Kasparow (Rußland) ermittelt wird. Timman gewann beim Halbfinale in Linares/ Spanien die zehnte Partie gegen Artur Jussupow (Rußland) und entschied damit die Begegnung mit 6:4 Punkten für sich. Im anderen Halbfinale führte vor der letzten Partie der Engländer Nigel Short mit 5:4 gegen Anatoli Karpow (Rußland).

RADSPORT

Mit dem Sieg des Niederländers Jelle Nijdam endete die erste Etappe der Spanien- Radrundfahrt. Nijdam gewann das Einzelzeitfahren in Jerez de la Frontera über 9,2 Kilometer vor dem Spanier Melchior Mauri und Raul Alcalá (Mexiko).

HANDBALL

Nur noch das deutsche Team und Weltmeister GUS sind nach dem zweiten Spieltag beim vorolympischen Turnier der Frauen ohne Punktverlust. Während die Mannschaft von Bundestrainer Heinz Strauch in Alcorcon die USA mit 27:15 abfertigte und dank des besseren Torverhältnisses Spitzenreiter ist, kam die GUS zu einem 25:20-Erfolg über Spanien.

FUSSBALL

Schalke: Der FC Schalke 04 und sein „strategischer Berater“ Günter Netzer gehen nach nur neunmonatiger Zusammenarbeit wieder getrennte Wege. „Der Vertrag mit Herrn Netzer wird in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst“, sagte Schalkes Präsident Günter Eichberg.

NHL-EISHOCKEY

Zwei Tore von Wayne Gretzky nützten den Los Angeles Kings nichts im fünften Play-off-Spiel gegen die Edmonton Oilers. Edmonton gewann 5:2 und benötigt noch einen Sieg zum Weiterkommen.

TENNIS

Steffi Graf (Brühl) hat das Achtelfinale des Turniers in Hamburg erreicht. Vor nur rund 1.000 Zuschauern bezwang die 22jährige die Amerikanerin Debbie Graham mit 6:0, 7:6 (7:3).

München, 1. Runde: Naewie (Mannheim) - Krajicek (Niederlande) 6:4, 6:4, Engel (Schweden) - Caratti (Italien) 6:1, 6:4; Karbacher (München) - Koslowski (Neuss) 7:5, 6:1, Gilbert (Frankreich) - Vasek (CSFR) 6:2, 6:4, Kulti (Schweden) - Delaitre (Frankreich) 6:4, 7:5

Atlanta, 1. Runde: Pistolesi (Italien) - Olhowski (GUS) 6:4, 6:4; Washington (USA) - Stark (USA) 7:5, 6:4; Arraya (Peru) - Garner (USA) 7:6 (7:4), 4:6, 6:4; Wolkow (GUS) - Vilas (Argentinien) 5:7, 7:6 (8:6), 6:3

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen