:
»Mich zu lieben ist schwer!« nennen sie ihr Programm, das es einem allerdings ausgesprochen leicht macht, das Gesangsduo »Effinghausen und Gabriel« ins Herz zu schließen. Die Lieder, Chansons und Couplets, die der amerikanische Wahlberliner Eric Gabriel komponiert und textet, überträgt Effi Effinghaus kongenial ins Deutsche. Gemeinsam tragen sie die (zu)hörenswerten Ergebnisse vor, gemeinsam sind sie auf der Bühne unschlagbar: Zwischen Gabriels Piano und Effinghausens Notenständer entsteht eine wunderschöne Mischung aus Poesie und Romanze, aus Komik, Kitsch und Zeitkritik. Schade eigentlich, daß ihr Spielort ein wenig versteckt liegt. Sie hätten mehr Beachtung verdient. kl/Foto: Veranstalter
Bis zum 3.5. um 20.30 Uhr im »Bellevue«, Flensburger Straße 11-13
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen