piwik no script img

Massenentlassungen bei Lufthansa

Frankfurt/Main (dpa/vwd) — Die wirtschaftlichen Turbulenzen der Deutschen Lufthansa zwingen die Fluggesellschaft jetzt auch im Personalbereich zu Einsparungen. Die „Kranich“-Airline will noch in diesem Jahr rund 1.000 Mitarbeiter entlassen. Das geht aus einem am Donnerstag bekanntgewordenen Informationsschreiben des Vorstandes an die LH-Mitarbeiter hervor. Der Personalabbau soll im nächsten Jahr fortgesetzt werden, heißt es in dem Brief, ohne genaue Zahlen zu nennen. Die Luftfahrtgesellschaft, die Anfang des Jahres rund 50.000 Mitarbeiter beschäftigte, wolle sich künftig stärker auf das Kerngeschäft konzentrieren. Keine Angaben machte der Vorstand, welche Bereiche von den Entlassungen betroffen sein werden. In Lufthansa-Kreisen geht man jedoch davon aus, daß vor allem Abteilungen in der Frankfurter Basis betroffen sind. Der Vorstand begründete den geplanten Personalabbau mit dem „ruinösen Wettbewerb auf der Nordatlantikroute“.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen