: Kondompflicht für Männer!
■ Betr.: "Bunsenbrenner: Frauenkondom" von Silvia Sanides, (Wissenschaftsseite), taz vom 24.4.92
Betr.: „Bunsenbrenner: Frauenkondom“ von Silvia Sanides, (Wissenschaftsseite),
taz vom 24.4. 1992
Die unkritische Darstellung über das „Frauenkondom“ finde ich empörend. Das „Frauenkondom“ soll den Frauen die Gleichberechtigung näherbringen, referiert sie ohne weiteren Kommentar.
Im Gegenteil! Bei der Verhütung gibt es solange keine Gleichberechtigung, solange mehr Verhütungsmethoden und -mittel für Frauen existieren als für Männer und solange sehr viel mehr an weiteren Verhütungsmethoden für Frauen und kaum an solchen für Männer geforscht wird. Und solange mehr Frauen verhüten als Männer. Viele Verhütungsmethoden für Frauen sind invasiv, das Kondom für Männer nicht. Wo bitte ist hier die Gleichberechtigung auch nur andeutungsweise in Sicht?
Und wenn der Partner seins nicht nehmen will, dann nehm ich als Frau mein Kondom? Dem Typen gebe ich kräftig eins hinter die Löffel und schicke ihn heim! [dito. d.sin] Daß ein Gummi die Frauen effektiv vor Infektionen schützt, ist ja prima. Daraus folgt doch ganz klar: Kondompflicht für Männer!
Meine Güte, manchmal kriegt frau echt eins zviel bei euren Journalisties. Die Verhütungswissenschaftler sind ja schon schlimm genug, aber deren ideologisch verbrämte „Fortschritte“ unkommentiert wiedergeben, ist echt too much. Und dann noch von einer Frau... Annette Will, Bielefeld
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen