: „Als die Liga kaufen lernte“
■ Betr.: taz vom 27.4.92
Ein schönes Fussball-Buch vom Klartext-Verlag, doch richtig studiert, wären dem Redakteur einige Eigentore erspart geblieben. Das erste Bundesligaspiel für Werder gegen Dortmund 1963 endete 3:2 für Werder, nicht 3:1.
— Die „Texas-Elf“, bennant nach der Zigarettenmarke des Sponsors Brinkmann, spielte in den frühen 50'ern, hatte also mit der Meisterschaft 1965 nichts zu tun.
— Folglich wurde auch nicht Dieter Burdenski, sondern sein Vater Herbert eingekauft.
—Otto Rehhagel erlebte zwar als Spieler bei der Berliner Hertha einen Trainer-Rauswurf, der erste der Bundesliga spielte sich allerdings in Nürnberg ab in Nürnberg ab(Herbert Widmayer).
Dies für die Chronisten. Wer am Fussball ausserhalb des Deutschen-Fussball-Bundes interessiert ist, freue sich auf das Buch über den Alternativfussball, welches im Herbst im selbigen Verlag (Klartext-Verlag) erscheint. Dortdrin der wahre Bremer Meister, der RoteStern Bremen, die Traditionself vom Kuhhirten-Bolzplatz.Der Meistertitel wird übrigens Pfingsten auf der Alternativ-meisterschaft in Aachen errungen. Mehr dazu hoffentlich wieder in der taz, obwohl diese wieder nur die hinteren Plätze belegen wird. Pelle Pelster, Roter Stern Bremen Teamchef
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen