: Millionen zu vergeben
■ Frist für's „1.000-Dächer-Programm“ läuft aus
Am 30. Juni läuft die Bewerbungsfrist für das „1.000-Dächer-Programm“ aus. In Bremen ist das vom Bund zugeteilte Förder-Kontingent von 100 Photovoltaik-Anlagen gerade mal zur Hälfte ausgeschöpft; auf 49 Bremer Dächern könnten noch Solarzellen mit 70prozentigem Zuschuß zu den Investitionskosten installiert werden.
Gefördert werden Anlagen mit einer Spitzenleistung von 1 bis 5 Kilowatt pro Jahr. Ein sparsamer Vier-Personen-Haushalt verbraucht pro Jahr etwa 3.000 Kilowattstunden Strom; mit einer 2-Kilowatt-Photovoltaikanlage könnte dieser Haushalt etwa die Hälfte seines jährlichen Verbrauches erzeugen. Eine solche Anlage kostet etwa 54.000 Mark; der Eigenanteil der Hauseigentümerin liegt also bei ca. 16.200 Mark.
Für eine Anlage dieser Größe werden ca. 36 Solarmodule auf dem Hausdach montiert, die eine Fläche von 18 Quadratmetern einnehmen. Gefördert werden Anlagen auf Ein- und Zweifamilienhäusern; in Ausnahmefällen auch auf Gebäuden von Kleinbetrieben. Das Dach sollte nach Süden oder Südwesten ausgerichtet sein; die Installation muß baurechtlich genehmigt werden. Infos beim Senator für Umweltschutz, Energie und Stadtentwicklung, Tel. 361 4414. skai
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen