: Immelmann geht
Immelmann geht
Georg Immelmann, fünfzehn Jahre lang Intendant der Wilhelmshavener Landesbühne, wird 1994 ausscheiden, „wegen mangelnder Unterstützung“ durch Aufsichtsrat und Zweckverband, wie er sagt.
Aus Kreisen des Zweckverbands, dem die Städte und Landkreise des Spielgebiets angehören, waren in jüngster Zeit Vorbehalte gegen eine Vertragsverlängerung signalisiert worden.
Auch in seinen beiden letzten Spielzeiten werde er sich nicht dem Trend zum „Theater light“ anpassen, sagte Immelmann. Den größten Erfolg konnte Immelmann 1985 verbuchen, als sein Haus von der Fachzeitschrift „Theater heute“ als bislang einzige deutsche Landesbühne zum „Aufsteiger des Jahres“ gekürt worden war.
Walter Frank, sowohl Stadtdirektor als auch Kulturdezernent als auch Chef des Aufsichtsrats, erklärte, jetzt werde „ein neuer Intendant mit neuen Impulsen“ gesucht. dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen