piwik no script img

KZ-Comic verboten

Barcelona (afp) — Ein spanisches Berufungsgericht hat die Veröffentlichung des Comic-Albums „Hitler=SS“ in Spanien verboten und dessen spanischen Verleger Damia Carulla für einen Monat ins Gefängnis geschickt. Damit folgte das Gericht in Barcelona der Klage eines Freundeskreises von KZ-Opfern und einer Organisation spanischer Juden gegen ein erstinstanzliches Urteil. Damals hieß es, die Ehre der KZ-Häftlinge werde durch die Zeichnungen in dem Comic nicht verletzt. Das Album des französischen Zeichner-Autor-Teams Vuillemin und Gourio enthält zahlreiche gewalttätige und mit deutlichen sexuellen Anspielungen gezeichnete Szenen zwischen jüdischen KZ-Häftlingen und SS-Wächtern. Es war in Frankreich kurz nach seiner Veröffentlichung verboten worden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen