: Blau auf Fahrrad: Lappen weg!
■ Radfahrer sind ab 1,6 Promille absolut fahruntüchtig / Fehltritte auf der Kurbel
Wer ausgiebig gezecht hat, sollte sich nicht mehr von seinem Fahrrad nach Hause bringen lassen. Wie die Bezirksregierung Weser-Ems jetzt mitteilte, geht diese Empfehlung von den Verkehrsgerichten aus. Das Oberlandesgericht Celle hat jüngst entschieden, daß Radfahrer bereits bei einem Blutalkoholgehalt von 1,6 Promille absolut fahruntüchtig sind. Folgen des benebelten Fahrens sind Unsicherheiten, Fehleinschätzungen, ja Fehltritte, die zu verheerenden Unfällen führen können. Bereits in diesem Jahr sind im Bereich Weser-Ems vier trunkende Radler tödlich verunglückt. Radfahrer, die die Schallmauer von 1,6 Promille überschreiten, können ohne zusätzlichen Beweis der alkoholbedingten Fahruntüchtigkeit wegen eines Verkehrsvergehens bestraft werden. Schwer alkoholisierte Radfahrer, die außerdem noch einen Führerschein besitzen, droht nach Abschluß des Strafverfahrens darüber hinaus noch der Entzug der Fahrerlaubnis durch die Verwaltungsbehörden, wenn ihr Verhalten auf eine charakteristische Nichteignung auch zum Führen eine Kraftfahrzeuges schließen lassen, erklärte der Kommandeur der Schutzpolizei Weser- Ems, Heinz Steguweit. taz
hier bitte das Foto von den Fahrrädern
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen