: 31. Mai: Mobil ohne Auto
Bayern:
Gisela Salomon, Jürgen Tallner 09131/206546
München: Fahrgastrallye mit dem MVV. Pro Bahn. 089/530031
Freilassing: Fahrradsternfahrt nach Bad Reichenhall E. Prechtel 08654/61198
Nürnberg: Straßenfest am 30. Mai; das „Goldene Kalb“ Auto wird geopfert (CAJ) A. Magdeburg 0911/649924
Erlangen: Verlegung von Stadtbahngleisen. AK Umwelt c/o AGT Elektrotechnik, Cauerstr. 7.
Neuburg a.d. Donau: Radtouren mit „Tatort“-Kommissar Max Palü; Geschicklichkeitsparcours. Hr.Schwarz 08431/55300
Augsburg: Radldemo am 27.Mai; „Strafzettelaktion“;Naturschutzjugend, K. Wünsche 08193/8257
Baden-Württemberg:
D.Klein 0711/6197020
Stuttgart: Radfahrten für Vogelfreunde und Teenis M.Weber 0711/619700
Leonberg: Sternfahrt mit Rad und Solarmobil; Ev. Kirche und BUNDj. 0711/2068-253
Tübingen: Auf der Strecke der Ammertalbahn bis Gültstein: überall Bahnhofsfeste; BUND, BUNDjugend, VCD, Umweltamt: 07071/51011
Reutlingen: Sonderzugfahrten von Metzingen nach Bad Urach;VCD 07121/370542
Radolfszell: Riesenfest, Radsternfahrt. BUNDjugend und Naturschutzjugend, M.Meßmer, 07732/2516// 52222 abends
Berlin:
K.Breitkreuz 6035889
Goltzstraße: Fest Goltzstraße, Schöneberg. Fahrraddemo, 13 Uhr Wittenbergplatz.
MOA + Greenpeace. D. Lapp- Zens 030/8217146
Bremen:
Radtour von Bremen nach Bremerhaven am 29./30.Mai BUND-Jugend 0421/72968
Neue Bundesländer:
Koordination für den kirchlichen Bereich: 03491/2601
Neubrandenburg: Radtour am 30.Mai nach Neustrelitz. BUNDj. 0990/6327
Greifswald: Rügen per Rad; Demonstration von Lübeck n. Danzig
Gotha: 27.Mai Demo; am 31.Mai Fahrradtour. AK Öko 03621/53890
Dresden: Demo, Fest
Hessen:
Koordination: Ch. Bautz 06151/714756
Frankfurt: Radsternfahrt 30.Mai
Bensheim: Radtour. Alexander Bühler, Felix-Lehmann-Weg5
Alsfeld: Fahrradfete. Umwelt-AG, Melanie Ringel
Niedersachen:
J. Geumann 05108/2451
Göttingen: vom 27. bis 30.Mai „Die Tour '92“ von Göttingen nach Halle; dort Abschlußkundgebung.
Nordrhein-Westfalen
D. Doer 02307/39863
Bielefeld: autofreie Schulwoche
Wuppertal: Foto-Radtour, Ausstellung, Referate. ADFC
Werne: Plastik: „Auto frißt Baum“ auf dem Marktplatz Naturschutzjugend/Parteien
Köln: roter Teppich für Fahrräder VCD, AG Fahrrad
Leverkusen: Radtouren etc. BUND/DBV, Kinderschutzbund, Umweltamt u.a.
Saarland:
S. Baldes 02233/63645
Wemmetsweiher: Bahnhofsfest ab 15 Uhr A. Lill 06808/85831
Hamburg:
Demo. BUNDj. 040/244411
Schleswig-Holstein:
I. Pech 0431/673009
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen