: Neuer ÖTV-Vize aus dem Osten
Stuttgart (dpa) — Die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) holt ihren Vize aus den neuen Bundesländern. Auf dem 12. Gewerkschaftstag der ÖTV vom 19. bis 25. Juni in Nürnberg soll als eine der beiden StellvertreterInnen der ÖTV-Chefin Monika Wulf-Mathies die 47jährige Jutta Schmidt aus Frankfurt/Oder gewählt werden. Nach der schweren Schlappe für den ÖTV-Vorstand und seine Chefin bei der Urabstimmung über den Tarifkompromiß wird mit einer heißen Personaldebatte gerechnet. Bis auf Willi Mück stellt sich der gesamte bisherige geschäftsführende Hauptvorstand zur Wiederwahl. Dieses Gremium soll um zwei Stellen aufgestockt werden, beide sollen mit Mitgliedern aus Ostdeutschland besetzt werden. Außer Jutta Schmidt kandidiert die 39jährige Heiderose Förster aus Sachsen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen