piwik no script img

Wie sie wählten

Tschechische Republik: Koalition Bürgerlich-demokratische Partei — Christdemokratische Partei: 33,9%, Linker Block (Koalition Kommunisten mit anderen linken Listen): 14,3%. Tschechoslowakische Sozialdemokraten: 7,7%, Liberal-soziale Union (Bündnis Sozialistische Partei, Bauernpartei, Grüne): 5,8%, Republikaner 6,4%, Bürgerlich-demokratische Allianz: 4,9%, Bürgerbewegung 4,4%, Partei der Mähren HSD-SMS 4,2%, Partei der Roma 0,5%. Wahlbeteiligung: 85,08%.

Slowakei: Bewegung für eine demokratische Slowakei 33,5%, Partei der demokratischen Linken 14,4%, Slowakische Nationalpartei 9,3%, Christdemokratische Bewegung 8,8%, Partei der nationalen Minderheiten „Zusammenleben“ 7,4%, Sozialdemokratische Partei der Slowakei 5%. Wahlbeteiligung: 89,02%.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen