: Vermieter will, daß »Krümel« sich verkrümelt
Neukölln. Ausgekrümelt! Dem »Krümelladen«, einem der »letzten selbstbestimmten Jugend- und Stadtteilprojekte Neuköllns« (Eigendarstellung) haben die Gewerbemieten zum 1.Juni endgültig den Garaus gemacht. 150 Prozent mehr Miete wollte der Vermieter zum Schluß haben, nachdem er monatelang versichert hatte, den Bestand des Treffpunkts in der Weserstraße sichern zu wollen. Die Betreiber des Ladens kämpften bis zum Schluß. Bis zum 4. Juni hielten sie den »autonomen Jugendladen« erfolgreich besetzt, dann ließen sie ihn — in völlig untypischer Besetzermanier — kurzfristig alleine. Der Rechtsanwalt des Vermieters nutzte seine Chance, stieg ein, wechselte die Schlösser aus und räumte den Laden. Ein anschließendes Gespräch blieb ohne Ergebnis. Die Betreiber des Jugendladens warten nun noch auf die Herausgabe ihres Mobiliars und fordern das Bezirksamt auf, ihnen Ersatzräume zur Verfügung zu stellen. »Im Moment fliegen alle möglichen Projekte aus ihren Läden raus«, so Michael Wendt, Neuköllns Jugendstadtrat (AL). Einem griechisch-deutschen sowie einem Drogenprojekt habe der Bezirk noch Räume vermitteln können — jetzt seien ihre Möglichkeiten erschöpft. »Es gibt keine Räume mehr.« Er hofft, daß dem Krümelladen anderweitig ein Fortbestand ermöglicht wird. jgo
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen