: Jauch koordiniert
■ Neue Führungsmannschaft beim Berliner Rundfunk
Berlin.Der Berliner Rundfunk hat eine neue Führungsmannschaft. Programmkoordinator ist künftig Günther Jauch, als Fernsehmoderator unter anderem durch das »Aktuelle Sportstudio« und »Stern-TV« bekannt. Als neuer Programmdirektor wird ab 1. August Uwe Frigge tätig sein, in den vergangenen vier Jahren Chefredakteur des Privatradios Antenne Bayern. Wie Gesellschafter Claudio Funke erklärte, wird Jauch auf nicht festangestellter Basis eine dem Herausgeber einer Zeitung vergleichbare Position einnehmen, die auch Marketing- und Personalfragen einschließt. Unterhaltungschef des Berliner Rundfunks und stellvertretender Programmdirektor ist Jürgen Karney, der seit der Privatisierung des Senders zu Jahresbeginn vorläufig als Programmverantwortlicher fungierte. Er hatte schon zuvor eine ständige Sendereihe beim Berliner Rundfunk, als dieser noch Bestandteil des Funkhauses Berlin war. Die Position des Wortchefs soll in der nächsten Woche mit einem leitenden Redakteur aus dem Ostteil Berlins besetzt werden. Die neue Führungsmannschaft war den Mitarbeitern des Privatradios bereits am Vortag vorgestellt worden. Zum 1. Juli wird es beim Berliner Rundfunk 38 feste Mitarbeiter geben. Hinzu kommen 25 freie Moderatoren und Redakteure. Der überwiegende Teil stammt aus dem Ostteil der Stadt sowie aus dem Land Brandenburg, das ebenfalls zum Sendegebiet gehört. Zusammen mit einem weiteren Privatsender soll in Potsdam ein Studio eröffnet werden. Je eine Korrespondentenstelle gibt es in Cottbus und Frankfurt/Oder. Im nächsten Frühjahr beabsichtigt der Sender den Umzug von der Nalepa- in die Leipziger Straße. adn
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen