piwik no script img

■ ABSCHRECKUNGGewappnet ohne „Hades“

Paris (afp) — Die atomare Abschreckung Frankreichs wird durch die Einstellung des Hades-Programms nicht in Frage gestellt. Die Nuklearabschreckung sei auch weiterhin der „Schlußstein“ der französischen Verteidigung, hieß es in einer am Montag in Paris veröffentlichten Erklärung des Verteidigungsministeriums. Die Funktion der „letzten Warnung“ der sogenannten prästrategischen Waffen würde von „anderen zur Verfügung stehenden Mitteln“ übernommen, hieß es. Damit sind die mit Luft-Boden-Raketen bestückten Kampfflugzeuge Mirage 2000-N und Super- Etendard gemeint. Die Hades-Raketen mit 480 Kilometern Reichweite waren besonders in Deutschland stark umstritten, weil sie von ihren ostfranzösischen Standorten aus nur Ziele in Deutschland und der CSFR erreichen könnten.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen