: Aufregend, frech und frei
■ Wir dokumentieren: Ratschläge der Zeitschrift 'Super-Illu‘ an den Fernsehsender RTLplus
Was der Chefredakteur des ostdeutschen Burda-Blatts 'Super-Illu‘, Jochen Wolff, dem RTLplus-Kommerzfernsehen empfiehlt, entnahmen wir der Juni-Nummer der RTLplus-Postille 'Hallo RTL‘.
Ich mag sie fast alle. Eure Verrückten. Die Hella von Sinnen mit ihrer alle Konventionen sprengenden Art. Den Hugo Egon Balder mit seiner Busen-Gaudi. Den Ulli Potofski mit seiner augenzwinkernden Berichterstattung. Den Olaf Kracht mit seinen respektlosen Fragen. Und Linda de Mol mit ihrem rührenden Hochzeits- Spektakel. Sogar Thomas Gottschalk — scheinbar öffentlich-rechtlichen Maulkörben resistent — hat bei Euch erst so richtig gezeigt, zu welchen Galoppsprüngen seine Zunge fähig ist. Bei Euch ist jeder so schön anders. So schön nicht-öffentlich-rechtlich. Aufregend, frech und frei eben. Wie unsere 'Super Illu‘.
Und trotzdem zwei Rügen: Warum habt ihr Euch die Fußball- Bundesliga wegnehmen lassen? Warum behandelt Ihr die neuen Bundesländer so stiefmütterlich? [...]
Gerade hier im Osten gibt es viele junge, unverbrauchte Gesichter. Menschen, die mit Ehrgeiz und Freude an die Arbeit gehen. Wenn man ihnen nur eine Chance gibt. [...]
Dreht doch mal eine Unterhaltungsserie hier im Osten. Nicht nur — im zugegebenermaßen — sehr schönen Österreich oder Bayern. Ein paar Titelvorschläge: Der Förster aus dem Spreewald, Das fröhliche Strandbad auf Rügen oder Ein Schloß am Haus-See. [...]
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen