: Anzeige gestoppt
■ Eine kritische Anzeige zum G-7-Gipfel darf in der Sonderbeilage der 'Süddeutschen‘ nicht erscheinen
Frankfurt a.M. (epd) — Die 'Süddeutsche Zeitung‘ hat es abgelehnt, eine Anzeige des Kinderhilfswerks Terre des Hommes in eine Sonderbeilage zum Weltwirtschaftsgipfel Anfang Juli aufzunehmen. Die Anzeige „Unterschreiben Sie jetzt gegen die Abrechnung mit der Dritten Welt“ sei „aggressiv“ und enthalte „sehr heftige Angriffe“ gegen die Teilnehmer des Gipfeltreffens der sieben wichtigsten Industriestaaten (G-7), teilte Anzeigenverkaufsleiter Kurt Schredl am Montag mit. Daher passe die Anzeige nicht zur Konzeption der Beilage, in der die Ziele des Münchner Gipfels dargestellt und die Teilnehmer begrüßt werden sollten. Die Anzeige könne jedoch in den regulären Ausgaben der Tageszeitung erscheinen.
Siehe auch untenstehenden Text
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen