: EG gibt Luftverkehr frei
Luxemburg (dpa/vwd) — Am Himmel über der EG wird von 1993 an grundsätzlich der freie Wettbewerb herrschen. Die Verkehrsminister der Gemeinschaft beschlossen am Montag abend das sogenannte dritte Luftverkehrspaket. Dadurch werden unter anderem von Januar nächsten Jahres an die Flugpreise freigegeben. Allerdings haben die Minister Sicherungen im Interesse der Verbraucher und der Industrie eingebaut, um übertrieben hohe oder niedrige Preise zu vermeiden. Letzter Streitpunkt war die sogenannte Kabotageregelung, die Luftverkehrsgesellschaften das Recht einräumt, Passagiere innerhalb eines anderen EG- Mitgliedstaates transportieren zu können. Die Minister vereinbarten, daß dies den Linien erst ab dem April 1997 eingeräumt wird.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen