: Neue Bauernproteste in Frankreich
Paris (afp) — Mehrere tausend französische Landwirte haben gestern erneut mit Verkehrsblockaden und der Besetzung von Präfekturen und Finanzämtern gegen die EG-Agrarreform protestiert. Nach dem Scheitern der von der radikalen „Landkoordination“ geplanten „Blockade von Paris“ riefen die großen Bauernverbände FNSEA und CDJA zu Aktionen auf. Schwerpunkte der überwiegend durchlässigen Traktorsperren waren Mittel- und Ostfrankreich sowie die Bretagne.
In Nancy riegelten 150 Landwirte in den frühen Morgenstunden die Zufahrt zur Präfektur im Stadtzentrum ab. In der Creuse schlossen sich Fernfahrer den demonstrierenden Bauern an. In der Bretagne protestierten Gemüsebauern gegen den Preisverfall bei Frühkartoffeln. Sie blockierten den Flughafen Morlaix, mehrere Nationalstraßen sowie die Bahnstrecke von Saint Brieuc nach Guingamp, wo die Hochgeschwindigkeitszüge an der Weiterfahrt gehindert wurden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen