: Katastropheneinsatz
■ Großeinsatz verhindert weitere Waldbrände
Der massive Einsatz hunderter Feuerwehrleute sowie von Hubschraubern und Panzern der Bundeswehr hat am Dienstag eine Waldbrandkatastrophe in der Lüneburger Heide verhindert. Dennoch vernichteten die Flammen bis zum Abend bei Hermannsburg im Landkreis Celle mehrere hundert Hektar Wald, ehe das Feuer bei Sonnenuntergang unter Kontrolle war.
Der Celler Oberkreisdirektor hatte am frühen Abend Katastrophenalarm ausgelöst. Südwinde und Funkenflug entfachten immer neue Brandherde. Am Abend waren deshalb mehr als 600 Feuerwehrleute aus der gesamten Region im Einsatz. Als besonders wertvoll erwies sich der Einsatz von Hubschraubern. Zwei Helikopter entleerten ihre Behälter von je 5.000 Litern Fassungsvermögen über den Brandherden. Weitere acht transportierten Behälter von je 900 Litern. Die Bergepanzer der Bundeswehr schoben Sandwälle auf, um die Flammen einzudämmen.
In der Lüneburger Heide waren 1975 bei verheerenden Waldbränden fünf Feuerwehrleute ums Leben gekommen. 8.300 Hektar Wald damals verbrannten. dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen