: Frech, krumm, ölig, high
LEICHTATHLETIK
Weitsprung-Europameisterin Heike Drechsel (Jena) mußte am Montag beim Grand Prix im französischen Lille/Villeneuve d'Ascq ihre erste Saison-Niederlage hinnehmen. Die 7,15 Meter bei nur 1,7 m/s Rückenwind reichten der 27jährigen nicht. Besser war Dreisprung-Weltrekordinhaberin Inessa Krawez (Rußland) mit 7,16 Meter bei 3,3 m/s Rückenwind. Frankie Fredericks (Namibia) proftierte bei seinem Sieg über den WM- Dritten Dennis Mitchell (USA, 9,94m) in 9,91 Sekunden über 100 Meter vom Rückenwind von 5,07 m/s, bei seinem Erfolg über 200 Meter in 19,99 s wehte es dagegen nur 2,7 m/s stark. Im Hochsprung langten der Deutsche Meister Ralf Sonn (Weinheim) die 2,24 Meter nur zum siebten Platz. Es siegte Weltrekordler Javier Sotomayor (Kuba) mit 2,32 Meter.
SCHACH
Mit einem 2:0 im Tie-Break gegen Alexander Chalifman (Rußland) qualifizierte sich Eric Lobron beim Großmeister-Turnier in Brüssel für die 2. Runde, nachdem er in zwei Partien ein 1:1 erreicht hatte. Nächster Gegner ist der seit einem Jahr für Bayern München spielende WM-Kandidat Artur Jussupow (Rußland), der den Belgier Winants mit 1,5:0,5 ausschaltete. Prominentestes Opfer der Auftaktrunde — gespielt wird im K.o.-System — war Ex-Weltmeister Anatoli Karpow. Er unterlag Yasser Seirawan (USA) mit 0,5:1,5. In der zweiten Partie riskierte der Champion zuviel, so daß statt ihm der 32jährige Seirawan in die nächste Runde einziehen konnte. Auch WM-Kandidat Jan Timman (Niederlande) erreichte nach dem 1:1 gegen Simen Agdestein (Norwegen) erst nach zwei Blitzpartien im Tie- Break Runde 2. Der Brite Nigel Short gewann gegen Zoltan Ribli (Ungarn) nach zwei Partien mit 1,5:0,5.
NOLYMPIA
Eine Einstweilige Verfügung, die das NOK verpflichten würde, den Speerwerfer Peter Blank (USC Mainz) noch für Barcelona zu nominieren, wird es nicht geben. Die 21. Zivilkammer des Landgerichts Frankfurt hat am Montag den Antrag zurückgewiesen. Dieser forderte, dem NOK gegen Androhung eines Ordnungsgeldes bis zu 500.000 Mark die Pflicht zur nachträglichen Aufnahme des zweifachen deutschen Meisters aufzuerlegen. Die Kammer sah es nicht als erwiesen an, daß bei der Ermessensentscheidung zur Benennung der Olympiamannschaft unter Berücksichtigung des Falls Blank eine gravierende Unbilligkeit begangen worden sei.
FUSSBALL
Bundesligist 1. FC Köln mußte beim Trainingsauftakt am Montag noch ohne Nationaltorwart Bodo Illgner und den dänischen Europameister Kim Christofte auskommen. Beide werden jedoch in einer Woche am 14tägigen Trainingslager in Seefeld teilnehmen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen