piwik no script img

Unerwünschte Fracht

■ New Yorker Stinke-Müll auf Irrfahrt durch die Staaten

Kansas City (afp) — Ein Zug mit 2.000 Tonnen stinkenden Mülls aus New York, in dem sich die Ratten tummeln, irrt seit einigen Tagen in den USA hin und her, weil niemand ihn haben will. Zur Zeit versuchen die Behörden in Kansas City, die unerwünschte Fracht aus ihrer Stadt zu verbannen. Ursprünglich sollten die Abfälle nach Illinois gebracht und zur Auffüllung von Gruben verwendet werden. Eine Passiererlaubnis für St. Louis (Missouri) erlosch jedoch, bevor der Müllzug die Station erreichte. Die Müllverwertungsgesellschaft TENNSV Inc. in Oklahoma City verschickte die unerwünschte Fracht daraufhin ohne Genehmigung nach Fairmont. Dort blieb der Zug acht Tage lang stehen. Am Mittwoch mußte der Zug auf richterliche Anordnung Fairmont verlassen. Doch in Kansas City ist der stinkende Müllzug ebensowenig willkommen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen