piwik no script img

Neues Fluglärmopfer

Neues Fluglärmopfer

Berlins jüngstes Fluglärmopfer heißt Dietmar Staffelt. Seit Anfang des Monats „koffern“ über das Dach des SPD-Fraktionsvorsitzenden Linienmaschinen in zehn Meter Höhe hinweg. Der Grund: Auf dem Tempfelhofer Flughafen ist derzeit nur die nördliche Landebahn für den Verkehr freigegeben — an der südlichen Landebahn wird die Befeuerungsanlage erneuert. Das Abgeordnetenhaus hatte die Mittel für die Sanierung der Landebahn mit dem Argument abgelehnt, der Flughafen werde Mitte des Jahrzehnts geschlossen. Die Flughafengesellschaft bezahlt jetzt die Arbeiten aus eigener Tasche. Staffelt ärgert sich deshalb nicht nur über den „unerträglichen Lärm“, sondern auch über Verkehrssenator Haase. Die private Finanzierung sei eine Umgehung der Absprache im Parlament. SEITE 17

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen