: Gerhard Bohner ist gestorben
Der Tänzer und Choreograph Gerhard Bohner ist am Montag in Berlin im Alter von 56 Jahren an Aids gestorben. Das teilte die Akademie der Künste am Dienstag mit. Bohner lebte und arbeitete zuletzt in Berlin. Er versuchte, im Tanz an die Formsprache des Bauhauses anzuknüpfen, seine manchmal extrem abstrahierenden, aber mit virtuoser Eleganz getanzten Solochoreographien haben zahlreiche Tanztheatergruppen beeinflußt. Er selbst hatte unter anderem bei Mary Wigman in Berlin gelernt, nach Engagements in Mannheim und Frankfurt/Main blieb er zehn Jahre beim Ballett der Deutschen Oper Berlin. Von 1964 an trat er dort als Solist und mit eigenen Choreographien auf. In den siebziger Jahren leitete er Tanztheater-Ensembles in Darmstadt und Bremen. dpa/taz
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen