■ SPRINGER: Journalisten gegen Entlassungen
Kreuzberg. Gegen den geplanten Abbau von 1.400 Arbeitsplätzen bei der Axel Springer Verlag AG wollen die Mitarbeiter des Medienkonzerns heute protestieren. Wie es in einer Presseerklärung des Gesamtbetriebsrates gestern dazu hieß, nehmen die Beschäftigten die Hauptversammlung der Aktionäre heute im ICC zum Anlaß, um ihren Unmut über diese Maßnahme kundzutun. Die Beschäftigten aus den Redaktionen des Springer-Konzerns »glauben nicht, daß die Lage des Unternehmens so schlecht ist, wie es uns der Vorstand glauben machen will, um damit den Abbau von insgesamt 1.400 Arbeitsplätzen zu begründen«, hieß es. Anders als bei angeschlagenen Unternehmen würden »ehrgeizige, umfangreiche Investitionsvorhaben« getätigt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen