piwik no script img

Sozialwohnungen für Winterhude

Winterhude bekommt neue Sozialwohnungen. An der Opitzstraße und der angrenzenden Gottscheidstraße entsteht zur Zeit ein U-förmiger Neubau, vier Geschosse hoch. 110 Wohneinheiten sollen in ihm Platz finden. 60 von ihnen wurden bereits im vergangenen Frühling fertiggestellt, sie werden in den kommenden zehn Jahren als Übergangsunterkünfte für polnische und russische Aussiedler genutzt. Für den Bau der restlichen 50 Sozialwohnungen gab der Senat jetzt grünes Licht, indem er den Bebauungsplan Winterhude 34 verabschiedete.

Dem Neubau müssen allerdings 25 Kleingartenparzellen weichen, deren Nutzern die Stadt bereits zum Ende dieses Jahres gekündigt hat. Die Umweltbehörde will für sie Ersatzland am Stadtrand zur Verfügung stellen. Nach Räumung der Schrebergärten sollen dann Anfang 1993 die Wohnungs-Bauarbeiten beginnen.

Betroffen von den Neubau-Plänen ist auch das Elite-Gymnasium Johanneum. Die Schule muß zwar auf eine Fläche im Osten ihres Geländes, die bislang für einen Sportplatz vorgesehen war, verzichten, doch dieser wird trotzdem entstehen, wenn auch in etwas verkleinerter Form. Daneben erhält das Gymnasium als besonderes Bonbon noch eine Sporthalle und zusätzliche Klassentrakte zugesprochen. mac

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen