piwik no script img

Gentleman bittet zur Kasse

Ein Unbekannter hat gestern morgen die Post zur Kasse gebeten. Mitten auf der Kreuzung Kieler-/ Augustenburger Straße (Altona) täuschte er gegen 1.30 Uhr eine Panne vor, so daß ein 54jähriger Postlaster-Fahrer aus Hamburg, der Richtung Neumünster unterwegs war, anhielt, um den Haveristen mit zur nächsten Tankstelle zu nehmen. Nach kurzer Fahrt verließen dann den Mann die guten Manieren. Er zog eine Pistole, bedrohte den Postler und zwang ihn in Richtung Eidelstedt zu fahren. Auf dem Weg zur Autobahn Pinneberg mußte der LKW-Fahrer dann an einer Schranke der AKN-Bahn halten. Fast 30 Minuten durchwühlte der Posträuber den Laderaum und riß mehrere Pakete auf, bis er den Postler gefesselt im Fahrzeug einschloß. Danach verschwand der Gentleman wie seine englischen Vorbilder im Dunkel der Nacht. Der LKW-Fahrer konnte sich erst nach zwei Stunden befreien. Was alles aus den Päckchen geklaut wurde, ist der Polizei bislang noch unbekannt. kva

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen