piwik no script img

Brandnacht

Bei zwei Bränden in Bremen sind in der Nacht zum Donnerstag fünf Menschen leicht verletzt worden. Es entstand ein Sachschaden von bis zu 200.000 Mark. Nach Angaben der Polizei brach im gemeinschaftlich genutzten Fernsehzimmer im Souterrain des Hauses der Jugendbewährungshilfe in den frühen Morgenstunden ein Feuer aus. Aus dem ersten Geschoß wurden zwei junge Männer im Alter von 18 und 19 Jahren mit leichten Rauchvergiftungen geborgen. Im Dachgeschoß stieß die Feuerwehr auf einen mittlerweile bewußtlosen 20jährigen, der gleichfalls ins Krankenhaus kam. Die Brandursache wird noch ermittelt.

Rund zwei Stunden zuvor hatte die Feuerwehr im Keller eines Hochhauses einen Brand entdeckt. Dort hatten Sperrmüll und eine Waschmaschine Feuer gefangen. Außerdem verbrannten montierte Stromverteilerkästen. Zwei Bewohnerinnen erlitten leichte Verletzungen. Auch die Ursache dieses Brandes ist noch ungeklärt. dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen