: Pech für Ludwig
■ Tour de France: 18. Etappe für den Franzosen Marie
Tours (dpa) — Olympiasieger Olaf Ludwig klebt bei der 79. Tour de France weiter das Pech am Rad. Beim zweiten Massenspurt der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt belegte der Sprint-Spezialist aus Gera nur den vierten Platz. Die 18. Etappe von Montlucon nach Tours gewann der Franzose Thierry Marie vor Jelle Nijdam (Niederlande), Johan Museeuw (Belgien) und Ludwig. Die Gesamtwertung führt weiter der Spanier Miguel Induráin an, der ebenso wie sein härtester Verfolger, Claudio Chiappucci, mit der Masse der Fahrer das Ziel erreichte. Jens Heppner (Gera) verteidigte als bester Deutscher seinen elften Platz im Gesamtklassement erfolgreich.
Ludwig hatte bereits zum zweiten Mal einen Etappensieg bei der diesjährigen Tour, die von Einzelsiegen geprägt war, vor Augen. In Straßburg mußte der 32jährige, eingeklemmt zwischen zwei Konkurrenten, tatenlos zusehen, wie der Niederländer Jean-Paul van Poppel als Erster über die Ziellinie fuhr. Auch in Tours fand Ludwig nicht das richtige Hinterrad. Nun hofft er auf sein Glück am letzten Tag bei der Prestige-Etappe nach Paris.
Gesamtklassement: 1. Miguel Induráin (Spanien) 89:56:25 Stunden; 2. Claudio Chiappucci (Italien) 1:42 Minuten zurück; 3. Andrew Hampsten (USA) 8:07; 4. Pascal Lino (Frankreich) 9:22; 5. Gianni Bugno (Italien) 10:09; 6. Pedro Delgado (Spanien) 11:50; 7. Erik Breukink (Niederlande) 15:54; 8. Giancarlo Perini (Italien) 15:56; 9. Stephen Roche (Irland) 17:12; 10. Franco Vona (Italien) 19:22; 11. Heppner 20:01; .. 35. Bölts 1:05:03 Stunden zurück; 55. Krieger 1:37:20; 79. Kummer 2:11:55; 96. Ludwig 2:37:14; 128. Kappes 3:35:01
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen