■ MASSENENTLASSUNGEN: Volkswagen de Mexico: Wer streikt, fliegt!
Berlin (taz) — Nach nur einer Woche Streik hat der Chef des mexikanischen Zweigwerks von Volkswagen, Martin Josephi Wellmann, alle 14.289 ArbeiterInnen seines Betriebs gefeuert. Sie sind im Ausstand, weil sie deutlich mehr Geld wollen und sich von ihrem Gewerkschaftsvertreter in den Tarifverhandlungen verraten und verkauft fühlen. Wellmann kündigte nicht nur, er drohte mit einer noch größeren Keule.
Das Werk in Puebla könnte auch endgültig geschlossen und dann verlagert werden. In der VW-Zentrale Wolfsburg döste man derweil in den Betriebsferien. Vorstand und Gesamtbetriebsrat waren gestern nicht im Bilde. SEITE 6
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen