: Heike auch
14 Tage vor Beginn der Fußball- Bundesliga blamierte sich der Aufsteiger 1. FC Saarbrücken in einem Freundschaftsspiel: Vor rund 500 Zuschauern kamen die müden Bundesliga-Kicker über ein 1:1 gegen den SV Lurup Hamburg nicht hinaus. Die Führung für die Amateure aus der Oberliga-Nord erzielte der eingewechselte Frank Grobitzsch auf Vorlage von Petar Vitamov (58.). Den glücklichen Ausgleich für die Gäste schoß der vom Hamburger SV an die Saar gewechselte Thomas Stratos (72.). Enttäuschend bei Saarbrücken vor allem der Auftritt des früheren Nationalspielers Wolfram Wuttke, der bereits in der 34. Minute ausgewechselt wurde. Blaß blieb bei den Saarländern auch der zweite Spieler mit großem Namen: Stefan Beckenbauer, Sohn von Ex-Teamchef Franz Beckenbauer, paßte sich dem insgesamt schwachen Niveau seiner Mitspieler an. Trainer Peter Neururer brachte insgesamt 17 Spieler zum Einsatz. In einer überraschend selbstbewußten und 90 Minuten überlegenen Luruper Mannschaft ragten die beiden bulgarischen Neuverpflichtungen Alexander Alexandrov und Preslav Getov sowie Ralph Jester heraus.
Heike auch
Beim dem mit 20100 Mark dotierten Tennisturnier um den Störpokal in Kellinghusen gab es am dritten Spieltag eine Sensation: Die an Nummer eins gesetzte Vorjahressiegerin Heike Thoms wurde von der schleswig-holsteinischen Nachwuchsspielerin Tanja Karsten im Viertelfinale mit 6:3 und 6:0 ausgeschaltet. Die 15jährige Karsten vom TC Friedrichsgabe hatte bereits im Achtelfinale des Turniers im Rahmen der Warsteiner Grand Prix-Serie Jana Theile (Düsseldorf) mit 6:1, 6:1 deklassiert.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen