piwik no script img

Ohne Obduktion: Spuren - Fakten - Hintergründe

(Spuren-Fakten-Hintergründe, ZDF, 20.15Uhr) — Als der Arzt zu einem sterbenden Kind gerufen wurde, schöpfte er keinen Verdacht, obwohl der Junge mit Blutergüssen übersät war. Die Eltern erklärten, ihr Sohn hätte Leukämie, die Verletzungen stammten von den Medikamenten. Erst Wochen später stellte sich bei einer nachträglichen Obduktion heraus, die Eltern hatten ihr Kind zu Tode geprügelt. Kein Einzelfall meinen Rechtsmediziner, die Dunkelziffer bei tödlichen Kindesmißhandlungen sei hoch. Fast die Hälfte aller ausgestellten Totenscheine seien falsch, schätzen Experten, weil viele Ärzte keine Erfahrung mit Mißhandlungen hätten. „Studio1“ versucht an Beispielen Licht ins Dunkel zu bringen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen