piwik no script img

Öko-Fahrsimulator

Öko-Fahrsimulator

Umweltschonendes Autofahren ist im Fahrschulunterricht bislang kein Thema. Das Umweltbundesamt hat jetzt den weltweit ersten Öko- Fahrsimulator entwickeln lassen. Nur wer seine Fahrweise rücksichtsvoll der Umgebung anpaßt, kann auf dem Ökometer, auf dem die Umweltbelastung zusammengefaßt wird, eine positive Bewertung bekommen. Das Armaturenbrett zeigt zum Beispiel die beim Fahren jeweils verursachte Stickoxid- oder Lärmbelastung an.

Noch wird das Gerät nicht in Fahrschulen aufgestellt. Wer die Umweltverträglichkeit seines Fahrverhaltens überprüfen möchte, kann dies aber auf der Verbrauchermesse „Welt der Familie“ vom 12.-20. September in Saarbrücken tun. Es ist geplant, den Öko-Fahrsimulator für einen Einsatz in Fahrschulen und als PC-Version für Computerspieler weiterzuentwickeln.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen