piwik no script img

Gesünderes Bauen

ÖKO-TIPS

Gesünderes Bauen

Mit der Gesundheits- und Umweltverträglichkeit von Baustoffen beschäftigt sich eine Broschüre, die von der Stiftung Verbraucherinstitut herausgegeben wird. Vorgestellt werden einzelne Baustoffarten mit ihren wichtigsten umweltrelevanten Eigenheiten, auch unter Berücksichtigung der Ausdünstungen, die sie in die Innenraumluft abgeben.

Allerdings werden nur mögliche Probleme, die durch das Baumaterial entstehen können, aufgezeigt; eine Bewertung einzelner Produkte gibt es nicht. Zudem sind die Aussagen zur Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit oft nicht eindeutig, da das Thema Umwelt, Gesundheit und Bauen noch immer nicht ausreichend wissenschaftlich erforscht ist. Die Broschüre kostet 28 Mark und ist beim Stiftung-Verbraucherinstitut-Versandservice, Postfach 1448, 5787 Olsberg, Tel. 02962/800427 erhältlich.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen