piwik no script img

GOLDUNDSILBERLIEBICHSEHR...

100-m-Hürden/Frauen:

G: P. Patoulidou (Griechenland) 12,64 Sek.

S: La Vonna Martin (USA) 12,69

B: Jordanka Donkowa (Bulgarien) 12,70

200 m/Frauen:

G: Gwen Torrence (USA) 21,81 Sek.

S: Juliet Cuthbert (Jamaika) 22,02

B: Merlene Ottey (Jamaika) 22,09

200 m/Männer:

G: Mike Marsh (USA) 20,01 Sek.

S: Frank Fredericks (Namibia) 20,13

B: Michael Bates (USA) 20,38

400-m-Hürden/Männer:

G: Kevin Young (USA) 46,78 Sek. (WR)

S: Winthrop Graham (Jamaika) 47,66

B: Kriss Akabusi (Großbritannien) 47,82

Weitsprung/Männer:

G: Carl Lewis (USA) 8,67 m

S: Mike Powell (USA) 8,64

B: Joe Greene (USA) 8.34

Zehnkampf/Männer:

G: Robert Zmelik (CSFR) 8.611 Punkte

S: Antonio Penalver (Spanien) 8.412

B: David Johnson (USA) 8.309

50-km-Gehen/Männer:

G: Andrej Perlow (GUS) 3:50:13 Std.

S: Carlos Mercenario (Mexiko) 3:52:09

B: Ronald Weigel (Berlin) 3:53:45

RINGEN/FREISTIL

Papiergewicht (bis 48 kg):

G: Il Kim (Nordkorea)

S: Jong-Shin Kim (Südkorea)

B: Wougar Oroudjew (GUS)

Weltergewicht (bis 74 kg):

G: Jang-Soon Park (Südkorea)

S: Jack Monday (USA)

B: Amir Khadem Azghadi (Iran)

Superschwergewicht (bis 130 kg):

G: Bruce Baumgartner (USA)

S: Jeffrey Thue (Kanada)

B: David Gobedjitschwili (GUS)

SYNCHRONSCHWIMMEN

Solo:

G: Kristen Babb-Sprague (USA) 191,848

S: Sylvie Frechette (Kanada) 191,717

B: Fumiko Okuno (Japan) 187,056

FECHTEN

Degen/Mannschaft, Herren:

G: Deutschland

S: Ungarn

B: GUS

KANU

Kajak-Einer/Frauen, 500 m:

G: Birgit Schmidt (Potsdam) 1:51,60 Min.

S: Rita Koban (Ungarn) 1:51,96

B: Izabella Dylewska (Polen) 1:52,36

Kajak-Zweier/Frauen, 500 m:

G: Portwich/Seck (BRD) 1:40,29

S: Gunnarsson/Andersson (Swe) 1:40,41

B: Rita Koban/Eva Donusz (Ungarn) 1:40,81

Canadier-Einer/Herren, 500 m:

G: Nicolai Buchalow (Bul) 1:51,15 Min.

S: Michael Sliwinski (GUS) 1:51,40

B: Olaf Heukrodt (Magdeburg) 1:53,00

Kajak-Einer/Herren:

G: Mikko Kolehmainen (Finnland) 1:40,34

S: Zsolt Gyulay (Ungarn) 1:40,64

B: Knut Holmann (Norwegen) 1:40,71

Canadier-Zweier/Herren, 500 m:

G: Masseikow/Dowgalenok (GUS) 1:41,54

S: Papke/Spelly (beide Potsdam) 1:41,68

B: Marinow/Stojanow (Bulgarien) 1:41,94

Kajak-Zweier/Herren, 500 m:

G: Bluhm/Gutsche (beide Potsdam) 1:28,27

S: Freimut/Kurpiewski (Polen) 1:29,84

B: Rossi/Dreossi (Italien) 1:30,00

TENNIS

Doppel/Männer:

G: Boris Becker/Michael Stich (Leimen/ Elmshorn)

S: Wayne Ferreira/Piet Norval (Südafrika)

B: Javier Frana/Christian Minuissi (Argentinien) und Goran Ivanisevic/Goran Prpic (Kroatien)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen